Vom 28.09. bis 30.09.2017 findet im RuhrCongress in Bochum der 3. Palliativ Kongress Ruhr statt. Der Kongress bietet eine breite Palette an interessanten Vorträgen von hochklassigen Referenten aus den Bereichen Palliativmedizin, Palliativpflege, Palliative Care, Hospiz, SAPV und AAPV an. Die Veranstalter haben es sich zu Aufgabe gemacht, durch aktuelles Fachwissen zur Weiterbildung und Fortbildung aller beizutragen, die in Palliativmedizin, Palliativpflege und Palliative Care rasch wachsenden beruflichen Anforderungen gerecht werden müssen.

Der landesweite Rollatortag NRW bietet die Möglichkeit, Fahrgäste über den sicheren Umgang mit Rollatoren in Bus und Bahn zu informieren. Gemeinsam mit lokalen Partnern geben Verkehrsunternehmen Kunden und Interessierten, am kommenden Freitag, den 22.09.2017 ab 08.30 Uhr auf dem Bongard Boulevard in der Bochumer City, praktische Hilfestellung zum Umgang mit Rollatoren.

Wenn die Dinge des täglichen Lebens immer schwerer fallen oder eine Erkrankung die Möglichkeiten einschränkt ist eine ambulante Versorgung eine wichtige Hilfe im Alltag. Was steht Ihnen gesetzlich zu und wie beantragen Sie einen Pflegegrad? Diese Fragen werden bei einer Info-Veranstaltung der Familien- und Krankenpflege Bochum besprochen. Es besteht die Möglichkeit Informationen zu Ihrer persönlichen Situation zu erhalten.  

Die neue Ausgabe unseres Gesundheit- und Wellness Magazins: "Gesundheit vor Ort" 3-2017 ist erschienen. Das aktuelle Thema dieser Ausgabe lautet „Wie Impfungen den Körper schützen“. Das Robert-Koch-Institut empfiehlt den eigenen Impfschutz regelmäßig überprüfen zu lassen. Gerade im Alter ist Impfschutz wichtig, da dann das Risiko für einige Erkrankungen wieder ansteigt.

Der Gesprächskreis im Johanneshaus, am 06. September 2017 um 16.30 Uhr, wendet sich an pflegende Angehörige von Demenzkranken. Mit der Diagnose "Demenz", kommen auf die Angehörigen oft große Belastungen zu und sie leisten bei der Betreuung enorm viel. Dieser runde Tisch ist ein Angebot für Angehörige zur Entlastung und Unterstützung im Alltag.

„COPD und Lungenemphysem“ lautet das Motto des diesjährigen Symposium Lunge, das am 2. September 2017 von 9.00 - 17.00 Uhr in der Gebläsehalle in Hattingen veranstaltet wird. Das Symposium-Lunge ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die von Patienten für Patienten durchgeführt wird. Herzstück des diesjährigen Kongresses sind die Vorträge von zehn namhaften Pneumologen, die über die verschiedenen Lungenerkrankungen, Diagnoseverfahren sowie Therapie- und Prophylaxe-Maßnahmen referieren werden.

In der aktuellen Ausgabe unseres Fachmagazins stellen wir Ihnen die Musiktherapie in der Beatmungsmedizin vor. Musik ist viel mehr als nur ein schöner Zeitvertreib, das wusste auch schon der Naturforscher Charles Darwin. Musik kann Balsam für die Seele sein, die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördern, das Gehirn mobilisieren und zur Ausschüttung von Glückshormonen beitragen. Kein Wunder, dass Musik heute bei vielen Experten geschätzt und mittlerweile in der Medizin auch als therapeutisches Hilfsmittel eingesetzt wird. Es ist nachgewiesen, dass Musik den Herzschlag, den Blutdruck, die Atemfrequenz und die Muskelspannung des Menschen verändert. Zudem beeinflusst sie den Hormonhaushalt. Die Klänge wirken vor allem auf Nebenniere und Hypophyse.

Die evangelische Kindertagestätte „Pusteblume“ an der Allensteiner Straße in Hofstede benötigt ein neues Klettergerüst. Anfang des Jahres war bekannt geworden, dass das alte Gerüst morsch und nicht mehr ohne Gefahr benutzbar war. Sofort musste das Gerät gesperrt werden – sehr zum Leidwesen der Kinder. In diesem Zusammenhang entschieden sich die Stadtteilspaziergänger des Projektes altengerechte Quartiersentwicklung und die SPD Hofstede, ihre Einnahmen aus dem Verkauf am Stadtteilfest vom 13. Mai an die Kita „Pusteblume“ zu spenden.

Am morgigen Donnerstag, den 06. Juli 2017 um 19.00 Uhr, starten 32 unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim AOK Firmenlauf am Kemnader See. Wir stellen eine große Gruppe von Walkern und Läufern, die eine Strecke von 5000 Metern zu bewältigen haben.