Leonard Jasinski ist seit dem 1. April für unsere Wohngemeinschaften für Menschen mit einer Demenz, die Villa Moritz in Bochum-Riemke und die Villa Goy in Altenbochum verantwortlich.

Marco Bailly, Leiter unseres Fachdienstes Autismus in Frechen, ist schon seit vielen Jahren Teil des FundK-Teams am Standort bei Köln und bildet zusammen mit seinen Kolleginnen Andrea Engbers-Schade und Kornelia Nolden das Büro-Trio.

VERANSTALTUNGSTIPP!

Es wird immer deutlicher, dass sich in Deutschland eine Lücke bei der gesundheitlichen, wohnortnahen Versorgung, insbesondere in ländlichen, zunehmend aber auch städtischen, hier vor allem einkommensschwachen und sozial benachteiligten Stadtteilen, abzeichnet. Ist das international bewährte Konzept des Community Health Nursing ein Lösungsansatz?
Mit dieser Frage beschäftigt sich das Online-Gesundheitsseminar des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN) am 27. April 2022, 17 bis 19 Uhr.

Seit Jahresbeginn ist Franziska Scherkenbach neu als Einsatzleitung und Stellvertretung der Abteilungsleitung in unserer Abteilung Freiwilligendienst am Standort Paddenbett eingesetzt.

Im November 2008 wurde die Stabstelle Personalentwicklung bei der FundK Bochum geschaffen. Seitdem war die Funktion durch Angela West bis heute besetzt und geprägt. Viele Beschäftigte der FundK haben sie kennengelernt, ob im Mitarbeitergespräch oder im Rahmen der Ausbildung. Am 23. Februar hatte sie ihren letzten offiziellen Arbeitstag und scheidet über die Altersregelung aus.

 

Seit Jahresbeginn hat die Abteilung Krankenpflege an der Karl-Lange-Straße eine neue Leitung. Andreas Möllenberg ist nun für das Pflegeteam und die Belange der Patient:innen in Bochum Mitte und im Bochumer Osten verantwortlich.

Unsere Quartiersentwicklung in Hofstede startet mit einem neuen Programm in das erste Halbjahr 2022.  Quartiersmanagerin Heike Rößler hat darin viele etablierte und neue Angebote aufgeführt.

Liebe Kundinnen und Kunden,

wer hätte im letzten Jahr - mit Blick auf den Jahreswechsel - geahnt, dass Corona uns alle auch Ende 2021 noch derart einschränken würde? Kaum jemand, denn die ersten Impfungen wurden bereits durchgeführt und das Ende der Pandemie schien in Aussicht.

Seit 2019 führt kein Weg an ihr vorbei wenn es um das Thema Pflegeberatung in Bochum geht. Hauptamtlich hat sie diese Funktion damals bei der FundK Bochum übernommen und den Bereich strukturiert und aufgebaut.

Natascha Schubert ist stellvertretende Pflegedienstleitung für den Bereich Wattenscheid/Weitmar.