Zum Jahresende ist es Zeit einmal Danke zu sagen:
Danke an alle unsere Mitarbeiter, die mit großer Motivation, Flexibilität, Liebe zum Beruf, Empathie und viel Teamgeist Tag für Tag daran mitwirken, unseren großen und kleinen, alten und jungen Kunden, Klienten und Patienten das Leben leichter, schöner, sicherer, kurz lebenswerter zu machen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf Pflege angewiesen – und man sagt Ihnen, dass Sie nicht (mehr) zuhause gepflegt werden können, sondern stationär untergebracht werden müssen. Eine erschreckende Vorstellung, nicht wahr? Denn schließlich wünschen Sie sich doch ein selbstbestimmtes Leben, in dem Sie ihre eigenen Entscheidungen in ihren eigenen vier Wänden fällen können.

Die Frage ob Robotik auch in der Autismus-Therapie sinnvoll eingesetzt werden kann, war am Mittwoch letzter Woche Thema in unserem Therapiezentrum an der Universitätsstraße.

 

Das gesamte Team der Therapeutinnen in unserem Autismus Therapie Zentrum (ATZ) hat vom 29. bis zum 31. Oktober eine sehnsüchtig erwartete Fortbildung zum Thema „Förderung von Menschen mit Autismus nach dem TEACCH® Ansatz“ absolviert.

Ab sofort bietet unser Mahlzeitendienst „Essen auf Rädern“ einen Brötchen- und Brot Lieferservice exklusiv für alle Bestandskunden an.

Wir hoffen, Sie haben einen sonnigen und entspannten Sommer verbracht. Geht es Ihnen auch so, dass Sie sich wünschen, die hellen Tage mögen noch lange anhalten? Nun, der Herbst naht, und mit ihm die Drinnen-Saison. Darum haben wir Ihnen in dieser Ausgabe eine Reihe von kulturellen Aktivitäten zusammengestellt, die einen Besuch wert sind.

 

Sarah Heßler hat Anfang August ihre Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen begonnen.

Tritt aufgrund von chronischer Krankheit, Behinderung oder bedingt durch einen Unfall Pflegebedürftigkeit ein, stellen sich für Betroffene und ihre Familien eine Reihe von Fragen: Was muss nun organisiert werden? Wie kann das Leben zuhause möglichst lange weiter aufrechterhalten werden? Welche Hilfen und Unterstützungsangebote stehen dafür zur Verfügung? Welche Anträge müssen schnellstmöglich auf den Weg gebracht werden?

Kauffrau im Gesundheitswesen...

darf sich unsere Mitarbeiterin Jülide Kuzlu ab sofort nennen. Darüber freuen wir uns sehr und gratulieren ihr herzlich zur kürzlich erfolgreich absolvierten Ausbildung.

 

Bereits zum dritten Mal hat das Team FundK an dem Laufevent am Kemnader Stausee teilgenommen.
13 Läuferinnen und Läufer der Familien- und Krankenpflege Bochum absolvierten unter rund 3.000 weiteren Aktiven erfolgreich und wohlbehalten die Strecke und konnten so die Finisher-Medaillen mitnehmen.