Pflege und Betreuung

Pflege und Betreuung

Familien- und Krankenpflege Bochum

Die Familien- und Krankenpflege Bochum ist einer der größten gemeinnützigen Anbieter von ambulanter Krankenpflege in der Region. Zur Zeit arbeiten rund 730 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Pflege und in den Fachabteilungen an sieben Standorten in Bochum. Seit 50 Jahren bietet die Familien- und Krankenpflege Bochum alten, kranken und behinderten Menschen eine würdige, liebevolle und verlässliche Pflege oder Versorgung an.

In der Beziehung zu den Patienten wird Wert auf einen offenen Dialog gelegt, um optimal auf individuelle Bedürfnisse eingehen zu können und maximales Wohlbefinden zu ermöglichen. Ziel ist es, dass die Patienten weiterhin zu Hause wohnen können, bei einem Maximum an Selbstständigkeit, Mobilität und Eigeninitiative.

Die enge Kooperation mit der LWL Universitätsklinik Bochum sowie der Ruhr-Universität Bochum gewährleistet die Einbeziehung neuer Erkenntnisse aus Medizin und Pflegewissenschaft in die tägliche Arbeit. Über externe Fortbildungen qualifizieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich, ergänzt durch innerbetriebliche Schulungen.

Neben den pflegerischen Leistungen in der Alten- und Krankenpflege, der Familienpflege und Behandlungspflege bieten die Fachabteilungen der Familien- und Krankenpflege Bochum spezifische Leistungen an, wie Kinderkrankenpflege, Beatmungs- und Intensivpflege, modernes Wundmanagement und Palliativpflege. Der Fachdienst Autismus hält Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bereit. Zudem wird in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren angeboten.

In den Beratungsbüros der Familien- und Krankenpflege Bochum werden alle Fragen zum Thema Pflege und Wohnen kompetent und umfassend beantwortet. Gerne beraten unsere Pflegeberaterinnen Sie auch bei Ihnen zuhause.