Am 17. September 2025 durften wir ein ganz besonderes Ereignis feiern: das 10-jährige Bestehen des Autismus-Therapie-Zentrums Bochum sowie die Einweihung unserer neuen Räumlichkeiten.
Viele Gäste folgten unserer Einladung und machten diesen Tag durch ihre Teilnahme, die zahlreichen Gespräche und die herzliche Atmosphäre zu einem unvergesslichen Erlebnis.
In festlichen Redebeiträgen blickten unser Geschäftsführer Feras Daniel Hammad sowie Jens Vieting, Sozialdezernent der Stadt Bochum, auf die Erfolge und Entwicklungen der vergangenen Jahre zurück und eröffneten offiziell die neuen Räume. Auch unsere Leiterinnen, Deborah Buch und Theresa Jünner, gaben wertvolle Einblicke in die Arbeit des ATZ und verdeutlichten, wie eng unsere tägliche Arbeit mit der Aufklärung rund um das Thema Neurodiversität verbunden ist.
Unter Neurodiversität verstehen wir die Vielfalt menschlicher Gehirnfunktionen: Menschen mit Autismus, ADHS, Dyslexie oder anderen neurologischen Besonderheiten nehmen die Welt anders wahr und verarbeiten sie auf individuelle Weise. Diese Unterschiede sind kein Defizit, sondern Teil menschlicher Vielfalt – und eine Bereicherung für unsere Gesellschaft.
Seit nunmehr 10 Jahren begleiten und unterstützen wir im ATZ Bochum Menschen im Autismus-Spektrum und ihre Familien. Unser Ziel ist es, durch unsere Angebote Verständnis zu schaffen, Perspektiven zu eröffnen und Räume für Anerkennung und Teilhabe zu gestalten.
Wir danken allen Besucher*innen, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben, und freuen uns auf die kommenden Jahre gemeinsamer Arbeit und Entwicklung.